Dark Sky Transponder System „BNK 2020“
Nach Anpassung der „Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen“ können Transpondersignale für BNK-Anwendungen genutzt werden. Gleichzeitig besteht ein großer Zeitdruck durch die aktuellen Fristen zur verpflichtenden BNK-Nachrüstung gemäß EEG. Das dezentrale Transpondersystem der Dark Sky umgeht alle aufwändigen Einbindungen in vorhandene Netzwerke und sieht für jedes Luftfahrthindernis einen Verkehrsempfänger vor. In einem kompakten Modul sind Empfangstechnik, Infrarotkennzeichnung und Fernüberwachung bereits enthalten.
Dark Sky Multi Sensor
Dieses zentrale Primärradarsystem nutzt immer mindestens zwei 360°-Sensoren und stellt somit eine lückenlose Erfassung aller Luftfahrzeuge in einem großen regionalen Wirkungsraum sicher. Die leistungsstarken Sensoren werden auf separaten Masten installiert und über das Internet angebunden.
Dark Sky Phase Array Radar
Dieses kostengünstige Primärradarsystem ist besonders gut für kleine Windparks oder Regionen geeignet. Der einzelne 3D-Sensor verfügt über keine bewegten Teile und lässt sich an vorhandenen Gebäuden oder Masten installieren. Die Anbindung erfolgt auch hier über das Internet.
BNK-Schnittstelle
Grundsätzlich sollte jedes Befeuerungssystem eine BNK-Schnittstelle aufweisen. In vielen Fällen muss diese Schnittstelle vom Hersteller des Befeuerungssystems oder vom Hersteller der WEA nachgerüstet werden. Sollte eine Nachrüstung nicht möglich sein, bietet Dark Sky auch die Umrüstung auf ein neues und BNK-kompatibles Befeuerungssystem an, auf Wunsch auch inkl. Wartungsvertrag.
Zentralschnittstelle
Einige Hersteller von Windenergieanlagen bieten Zentralschnittstellen zur Befeuerung, d.h. mit einem technischen Anschluss können alle Befeuerungsanlagen im Windpark angesprochen werden. Dezentrale Systeme wie unser Transpondersystem „BNK 2020“ benötigen keine Zentralschnittstelle.
Infrarot-Kennzeichnung
Nach neuer Verwaltungsvorschrift benötigen BNK-Systeme eine zusätzliche Infarotkennzeichnung, damit sie von Piloten mit Nachtsichtgeräten besser gesehen werden. Bei unserem dezentralen Transpondersystem „BNK 2020“ ist die Infrarotkennzeichnung bereits integriert. Bei zentralen BNK-Systemen lässt sie sich einfach nachrüsten.
Standortprüfung
Für den Einsatz einer BNK muss der zuständigen Luftfahrtbehörde eine Standortprüfung vorgelegt werden. Dark Sky fertigt die Standortprüfung gemäß der Prüfkriterien aus der Baumusterprüfung selbst an und stellt sie den Kunden bei Bedarf im Rahmen einer Vertragsoption zur Verfügung. Für die Standortprüfung ist in den meisten Fällen keine Befliegung erforderlich, die Funktionsprüfung erfolgt durch das Installationsteam vor Ort.
Kauf- Werk- und Serviceverträge
Wenn Sie eigene Leistungen für den Betrieb Ihrer BNK-Lösung erbringen wollen, bietet Dark Sky Ihnen die Möglichkeit, die BNK Hardware zu kaufen, selbst zu installieren oder sogar in Ihr Leistungsportfolio für Dritte zu integrieren. Die Serviceverträge mit Dark Sky schließen dann nach Bedarf nur essentielle Überwachungsfunktionen oder Komfortleistungen bis hin zur Vollwartung inkl. Befeuerungswartung ein.
- Lieferung von BNK-Hardware
- Installationsleistungen
- Standortprüfungen
- Schaffung von Schnittstellen
- Umrüstung der Befeuerung
- Fernüberwachung und Fernwartung
- Ersatzteilservice
- Reparaturleistungen
- Projekterweiterungen
- Einschluss der Befeuerung möglich